Langlebigkeit im Kontext von Automobilen bezieht sich auf die Dauer, über die ein Fahrzeug funktionsfähig bleibt und seine Dienste ohne wesentliche Abnutzung oder größeren Wartungsbedarf verrichtet. Es ist ein Indikator für die Qualität und Robustheit des Fahrzeugs sowie ein Maßstab für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. In diesem Glossar-Eintrag werden verschiedene Aspekte der Langlebigkeit eines Automobils erörtert.
Für Käufer eines Gebrauchtwagens ist die Einschätzung der Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung, da sie über den tatsächlichen Wert und die Betriebskosten des Fahrzeugs während des Besitzes entscheidet. Sie informieren sich daher häufig über die durchschnittliche Lebensdauer spezifischer Modelle, Kundenbewertungen, Langzeit-Tests und Zuverlässigkeitsstatistiken. Darüber hinaus kann die Gesamtfahrleistung eines Gebrauchtwagens in Verbindung mit dessen Wartungsgeschichte ein guter Indikator für die zu erwartende Langlebigkeit sein.