Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Glossar-Einträge mit L

Glossar-Einträge mit L | Auto-Ankauf

Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf  unserer Glossar-Kategorie zum Thema Auto mit dem Buchstaben L.
Das Glossar enthält Nützliches und Wissenswertes über Auto.
Das komplette Glossar von uns immer weiter auf dem Laufenden gehalten, um so den bestmöglichen Nutzen sicher zu stellen.

Lackdickenmessung


Die Lackdickenmessung ist ein Verfahren zur Überprüfung der Dicke der Lackierung eines Autos.


weiterlesen

Lackqualität


Die Qualität des Lackes ist ein wichtiges Merkmal beim Kauf eines Gebrauchtwagens.


weiterlesen

Lackzustand


Der Zustand des Autolacks ist ein sichtbarer Indikator für den allgemeinen Zustand eines Gebrauchtwagens und kann auf die Pflege des Vorbesitzers hinweisen.


weiterlesen

Laderaum


Der Laderaum ist für viele Käufer ein entscheidender Faktor, insbesondere für Familien und Vielreisende.


weiterlesen

Lambdasonde


Die Lambdasonde ist ein wichtiges Bauteil zur Regulierung der Abgasemissionen eines Autos.


weiterlesen

Landesversion


Die Landesversion eines Autos gibt an, für welchen Markt das Auto ursprünglich produziert wurde.


weiterlesen

Langlebigkeit


Die Langlebigkeit eines Gebrauchtwagens ist ein entscheidender Faktor für viele Käufer.


weiterlesen

Lastenträger


Für viele ist die Möglichkeit, einen Lastenträger (Dachträger, Anhängerkupplung) zu montieren, ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Gebrauchtwagens.


weiterlesen

Laufleistung


Die Laufleistung, oft in Kilometern angegeben, ist einer der wichtigsten Indikatoren für den Zustand eines Gebrauchtwagens.


weiterlesen

Laufleistungsgrenzen


Die Laufleistung eines Gebrauchtwagens ist oft ein Hauptfaktor bei der Kaufentscheidung, aber was ist eine akzeptable Laufleistung?


weiterlesen

Lautstärke im Innenraum


Die Lautstärke im Innenraum eines Gebrauchtwagens kann ein entscheidender Komfortfaktor sein, der nicht zu unterschätzen ist.


weiterlesen

Leasingrückläufer


Leasingrückläufer sind Fahrzeuge, die nach Ablauf eines Leasingvertrages an den Leasinggeber zurückgegeben werden. Diese Autos können eine attraktive Option für Gebrauchtwagenkäufer sein.


weiterlesen

Lebensdauer


Die Lebensdauer eines Gebrauchtwagens ist von vielen Faktoren abhängig, darunter Wartung, Nutzung und Hersteller.


weiterlesen

Leihfahrzeuge


Einige Händler bieten Leihfahrzeuge an, während der Gebrauchtwagen in der Werkstatt ist.


weiterlesen

Leihwagen-Historie


Einige Gebrauchtwagen waren zuvor als Leihwagen im Einsatz.


weiterlesen

Leistungsprüfung


Eine Leistungsprüfung, oft durchgeführt auf einem Prüfstand, gibt Aufschluss über die tatsächliche Motorleistung eines Gebrauchtwagens.


weiterlesen

Leistungssteigerung


Manche Gebrauchtwagen wurden modifiziert, um eine höhere Leistung zu erzielen.


weiterlesen

Lenkungsprüfung


Die Prüfung der Lenkung ist ein wichtiger Schritt bei der Begutachtung eines Gebrauchtwagens.


weiterlesen

Lichtsensor


Ein Lichtsensor automatisiert das Ein- und Ausschalten der Scheinwerfer je nach Lichtverhältnissen.


weiterlesen

Lichtsysteme


Moderne Autos verfügen über komplexe Lichtsysteme, die weit über die Grundfunktion von Scheinwerfern und Rückleuchten hinausgehen.


weiterlesen

Lichttest


Der Lichttest ist eine einfache, aber wichtige Überprüfung der Beleuchtung eines Gebrauchtwagens.


weiterlesen

Lizenzgebühren


Beim Kauf eines Gebrauchtwagens können zusätzliche Lizenzgebühren anfallen.


weiterlesen

Lokale Angebote


Beim Kauf eines Gebrauchtwagens können lokale Angebote einige Vorteile gegenüber überregionalen Angeboten haben.


weiterlesen

Lokalisierung von Angeboten


Die Suche nach einem Gebrauchtwagen kann regional oder überregional erfolgen.


weiterlesen

LPG-Umbau


LPG (Liquified Petroleum Gas) ist eine alternative Antriebsart, die bei Gebrauchtwagen eine kostengünstige Option zur Senkung der Kraftstoffkosten sein kann.


weiterlesen

Lücken im Serviceheft


Ein lückenloses Serviceheft ist ein gutes Zeichen dafür, dass ein Gebrauchtwagen gut gepflegt wurde.


weiterlesen

Luftfilterzustand


Der Zustand des Luftfilters ist ein einfacher, aber wichtiger Indikator für die Wartung eines Gebrauchtwagens.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:

Über den Autor

Das Portal AnkaufAutos.DE bereitet wissenswerte Informationen zum Thema Auto in Form von Blog- und Glossar-Beiträgen auf und gibt so einen kleinen Einblick in die vielseitige Welt des Automobils.

Gleichzeitig bietet die Plattform eine komfortable Möglichkeit, um mit Ankaufpartnern in Verbindung zu treten – natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich.




ID: 49172   |  erstellt am: 29.11.2020 00:00   |   veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN