Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Glossar-Einträge mit D

Glossar-Einträge mit D | Auto-Ankauf

Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf  unserem Glossar zum Thema Auto mit dem Buchstaben D.
Unser Glossar enthält Nützliches und Wissenswertes über Auto.
Die Glossar-Einträge werden von uns immer weiter aktualisiert, um so den bestmöglichen Nutzen sicher zu stellen.

Dachreling


Dachreling erweitert die Transportkapazität eines Fahrzeugs und bietet eine sichere Befestigungsmöglichkeit für Dachgepäckträger.


weiterlesen

Dämmmaterial


Dämmmaterialien in Fahrzeugen reduzieren den Geräuschpegel im Innenraum und sorgen für ein ruhigeres Fahrerlebnis.


weiterlesen

Dämpfungssystem


Das Dämpfungssystem eines Fahrzeugs beeinflusst den Fahrkomfort und die Handhabung, wobei Stoßdämpfer eine zentrale Rolle spielen.


weiterlesen

Daytime Running Lights (DRL)


DRL sind Lichter, die automatisch eingeschaltet werden, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist, um dessen Sichtbarkeit zu erhöhen.


weiterlesen

Dekra-Siegel


Das Dekra-Siegel ist ein Qualitätszertifikat, das den Zustand eines Gebrauchtwagens bestätigt und potenziellen Käufern zusätzliches Vertrauen vermittelt.


weiterlesen

Designstudien


Designstudien sind Konzeptfahrzeuge, die zukünftige Designrichtungen und Technologien für Automobilhersteller anzeigen.


weiterlesen

Diagnosegerät


Diagnosegeräte sind unverzichtbare Werkzeuge zur Fehlersuche in modernen Fahrzeugen und ermöglichen es, verborgene Mängel bei Gebrauchtwagen zu identifizieren.


weiterlesen

Diesel-Fahrzeug


Diesel-Fahrzeuge sind für ihre Kraftstoffeffizienz und Langlebigkeit bekannt, geraten aber in einigen Regionen wegen Umweltbedenken unter Druck.


weiterlesen

Dieselmotor


Dieselmotoren sind für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt, stehen aber auch im Mittelpunkt von Emissionsdebatten.


weiterlesen

Differentialbremse


Die Differentialbremse wird verwendet, um das Durchdrehen eines Rades zu verhindern und so die Traktion auf rutschigen Oberflächen zu verbessern.


weiterlesen

Differentialsperrung


Die Differentialsperrung verbessert die Traktion in anspruchsvollen Fahrsituationen, indem sie die Drehbewegung zwischen den Rädern ausgleicht.


weiterlesen

Differenzdrucksensor


Der Differenzdrucksensor spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung des Abgassystems, insbesondere bei Dieselfahrzeugen mit Partikelfilter.


weiterlesen

Differenzial


Das Differenzial ermöglicht es den Rädern eines Fahrzeugs, sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu drehen, was insbesondere in Kurven essentiell ist.


weiterlesen

Direkteinspritzung


Die Direkteinspritzung bietet Vorteile in Bezug auf Leistung und Kraftstoffeffizienz, hat aber auch spezifische Anforderungen an die Wartung.


weiterlesen

Doppelkupplungsgetriebe


Doppelkupplungsgetriebe kombinieren die Vorteile von Automatik- und Schaltgetrieben und bieten schnelle Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung.


weiterlesen

Doppelkupplungsgetriebe (DSG)


Das Doppelkupplungsgetriebe kombiniert die Effizienz eines manuellen Getriebes mit dem Komfort eines Automatikgetriebes.


weiterlesen

Downforce


Downforce hilft, das Fahrzeug auf der Straße zu halten, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, und verbessert so die Traktion und Stabilität.


weiterlesen

Downsize-Turbolader


Downsizing und Turboladung sind Techniken, die den Motor effizienter und leistungsfähiger machen, ohne dabei an Größe zuzulegen.


weiterlesen

Drehmoment


Das Drehmoment ist die Drehkraft eines Motors und oft ein entscheidender Faktor für das Beschleunigungsvermögen eines Fahrzeugs.


weiterlesen

Drehzahlmesser


Der Drehzahlmesser zeigt die aktuelle Motordrehzahl an und hilft dem Fahrer, den richtigen Zeitpunkt für einen Gangwechsel zu finden.


weiterlesen

Dreipunktgurt


Der Dreipunktgurt, eine der wichtigsten Sicherheitsinnovationen im Automobilbau, schützt Insassen bei einem Aufprall effektiv.


weiterlesen

Drift


Drift bezeichnet das kontrollierte Rutschen eines Fahrzeugs, wobei die Hinterreifen seitlich gleiten, während die Vorderreifen in die gewünschte Fahrtrichtung zeigen.


weiterlesen

Drive-by-Wire


Drive-by-Wire ersetzt traditionelle mechanische Steuersysteme durch elektronische Systeme, um eine präzisere und reaktionsschnellere Fahrzeugsteuerung zu ermöglichen.


weiterlesen

DTC (Dynamic Traction Control)


DTC ist ein System, das die Traktion und Stabilität eines Fahrzeugs verbessert, besonders bei rutschigen Bedingungen.


weiterlesen

Dual-Zone-Klimaautomatik


Die Dual-Zone-Klimaautomatik ermöglicht es Fahrer und Beifahrer, ihre bevorzugten Temperatur


weiterlesen

Dynamische Fahrwerksregelung


Die dynamische Fahrwerksregelung passt die Fahrwerkeinstellungen in Echtzeit an, um eine optimale Straßenlage und Komfort zu gewährleisten.


weiterlesen

Dynamische Traktionskontrolle (DTC)


DTC hilft Fahrzeugen, die beste Traktion unter variierenden Bedingungen zu finden und zu erhalten, und verbessert die allgemeine Fahrstabilität.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:

Über den Autor

Das Portal AnkaufAutos.DE bereitet wissenswerte Informationen zum Thema Auto in Form von Blog- und Glossar-Beiträgen auf und gibt so einen kleinen Einblick in die vielseitige Welt des Automobils.

Gleichzeitig bietet die Plattform eine komfortable Möglichkeit, um mit Ankaufpartnern in Verbindung zu treten – natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich.




ID: 49164   |  erstellt am: 29.11.2020 00:00   |   veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN