Im Rahmen der Kundenakquise und Verkaufsförderung bieten Autohändler verschiedene Möglichkeiten an, um ihren Kunden die Fahrzeuge näherzubringen und sie zum Kauf zu bewegen. Eine besonders intensive Testmöglichkeit ist das sogenannte Probewochenende.
Hierbei handelt es sich um eine Serviceleistung, die einem interessierten Käufer die Chance bietet, ein Neufahrzeug oder einen Gebrauchtwagen für die Dauer eines gesamten Wochenendes zu testen. Diese Form der Probefahrt erweitert die herkömmlichen, oftmals zeitlich begrenzten Fahrten auf ein intensiveres Erlebnis.
Nutzen und Vorteile:
Ablauf eines Probewochenendes:
Bedingungen und Hinweise:
Ein Probewochenende bietet somit eine umfassende Möglichkeit, ein Fahrzeug unter realen Bedingungen kennenzulernen und kann maßgeblich die Kaufentscheidung beeinflussen. Für Interessenten stellt es eine wertvolle Option dar, um neben der Fahrerfahrung auch ein Gefühl für die Marke und das Händlerangebot zu bekommen.