Im Automobilmarkt, insbesondere beim Verkauf von Gebrauchtwagen, hat der Verkäufer spezifische Pflichten, die er gegenüber dem Käufer zu erfüllen hat. Diese Pflichten sind darauf ausgelegt, einen fairen und transparenten Handel zu gewährleisten und die Rechte des Käufers zu schützen. Im Folgenden werden die wichtigsten Pflichten des Verkäufers aufgelistet und erläutert:
Diese Pflichten gelten nicht nur für Privatverkäufe, sondern auch für gewerbliche Händler, wobei letztere einem noch strengeren rechtlichen Rahmen unterliegen und zusätzlich besondere gesetzliche Informationspflichten haben. Ein Verstoß gegen diese Pflichten kann zu rechtlichen Konsequenzen führen und den Verkäufer teuer zu stehen kommen. Daher ist es wichtig, beim Verkauf eines Gebrauchtwagens immer aufrichtig und transparent zu agieren, um spätere Konflikte mit dem Käufer zu vermeiden.