Der Pflegezustand eines Automobils ist ein wesentliches Bewertungskriterium, das Auskunft über die Nutzung und Behandlung eines Fahrzeugs während seiner Betriebsphase gibt. Dies betrifft sowohl den äußeren visuellen Eindruck als auch den technischen und funktionalen Zustand des Fahrzeugs. Der Pflegezustand umfasst mehrere Aspekte:
Der Pflegezustand ist demnach ein Multifaktor-Indikator, der über den ersten Eindruck hinausgeht und Rückschlüsse auf die zu erwartenden Nutzungsjahre und möglichen zusätzlichen Investitionen zulässt. Für den Verkäufer ist ein gut gepflegtes Fahrzeug ein Argument, um einen höheren Preis zu rechtfertigen. Für Käufer ist der Pflegezustand ein Anhaltspunkt, um das Risiko von verborgenen Mängeln und zukünftigen Reparaturen einzuschätzen.
Der Pflegezustand wird häufig bei professionellen Bewertungen durch Gutachter oder im Rahmen einer Inzahlungnahme bei einem Autohändler genauestens überprüft. Fuhrparkmanager und Leasinggesellschaften legen ebenso großen Wert auf einen guten Pflegezustand, um den Werterhalt ihrer Fahrzeugflotten zu sichern.