Im Kontext des Automobilhandels bezeichnet der Begriff "Post-Sale-Service" (nachverkauflicher Service) die Palette an Dienstleistungen, die ein Händler oder Hersteller den Kunden nach dem Kauf eines Fahrzeugs anbietet.
Diese Dienste sind ein wesentlicher Teil des gesamten Kundenbetreuungskonzepts und tragen dazu bei, die Beziehung zwischen Kunden und Händler oder Hersteller auch nach dem Verkauf zu fördern und zu stärken.
Kernaspekte des Post-Sale-Service:
Bedeutung für den Kunden:
Für den Kunden ist ein umfassender Post-Sale-Service ein Merkmal für Qualität und Zuverlässigkeit des Händlers oder Herstellers. Ein guter Post-Sale-Service kann die Kundenzufriedenheit und die Loyalität gegenüber der Marke steigern. Außerdem kann er dazu beitragen, die Lebensdauer und Leistung des Fahrzeugs zu optimieren und den Wiederverkaufswert zu erhöhen.
Bedeutung für den Händler/Hersteller:
Anbieter, die einen exzellenten Post-Sale-Service leisten, können sich positiv am Markt absetzen und eine Markentreue aufbauen. Ein wirksamer Post-Sale-Service schafft Vertrauen und kann Kunden dazu bewegen, wieder beim selben Händler oder dieselbe Marke zu kaufen. Es ist zudem ein wichtiger Wettbewerbsfaktor und kann entscheidend für das Markenimage sein.