Ganzjahresreifen: Ganzjahresreifen sind so konzipiert, dass sie das ganze Jahr über eingesetzt werden können, unabhängig von den Wetterbedingungen oder der Temperatur. Sie stellen einen Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen dar und bieten folgende Eigenschaften:
Nachteile von Ganzjahresreifen können jedoch eine geringfügig reduzierte Leistungsfähigkeit in extremen Wetterbedingungen (eisige Straßen, tiefer Schnee oder sehr hohe Temperaturen) und möglicherweise ein schnellerer Verschleiß im Vergleich zu spezialisierten Saisonreifen sein.
Saisonreifen: Saisonreifen werden speziell für die klimatischen Bedingungen der jeweiligen Jahreszeit entworfen – in der Regel Sommerreifen für wärmere Monate und Winterreifen für kältere Monate mit Schnee und Eis.
Sommerreifen:
Winterreifen:
Saisonreifen erfordern einen regelmäßigen, saisonalen Wechsel, was zusätzliche Kosten für die Montage und die Lagerung des nicht verwendeten Reifensatzes bedeutet. Nichtsdestotrotz ermöglichen sie bei korrekter Anwendung eine optimale Leistung und Sicherheit für die jeweilige Saison.