Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: H

HU (Hauptuntersuchung)

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Bedeutung und Zweck der Hauptuntersuchung (HU) in Deutschland

Auto-Ankauf

HU (Hauptuntersuchung)

Die Hauptuntersuchung (HU), umgangssprachlich auch als TÜV nach der häufig durchführenden Organisation genannt, ist eine in Deutschland gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung der Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit von Kraftfahrzeugen. Als Teil der regelmäßigen Wartung eines Autos stellt die HU sicher, dass Fahrzeuge bestimmte technische Standards erfüllen und somit das Risiko für Verkehrsunfälle aufgrund technischer Mängel reduziert wird.

Zweck und Frequenz der Hauptuntersuchung (HU)

Ziele und Durchführung

Die Hauptuntersuchung dient dazu, Fahrzeuge auf ihren technischen Zustand zu prüfen und sicherzustellen, dass sie die geltenden Umwelt- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Die Überprüfung ist alle zwei Jahre für Pkw und Motorräder erforderlich, für Neufahrzeuge erstmals nach drei Jahren. Bestimmte Fahrzeuge, wie Taxis oder Lkw, müssen sogar jährlich zur HU.

Durchführung der Hauptuntersuchung und prüfende Organisationen

Die Durchführung der HU wird von amtlich anerkannten Prüforganisationen wie dem TÜV (Technischer Überwachungsverein), DEKRA, GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) oder KÜS (Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger) vorgenommen. Während der Untersuchung werden verschiedene Fahrzeugkomponenten systematisch geprüft, darunter:

Prüfungspunkte der Hauptuntersuchung (HU)

  • Fahrzeugidentifizierung und Fahrzeugpapiere
  • Beleuchtungs- und Signaleinrichtungen
  • Bremsanlage
  • Lenkanlage
  • Sichtverhältnisse (z.B. Spiegel, Scheiben)
  • Achsen, Räder, Reifen und Aufhängung
  • Rahmen, Karosserie und Aufbau
  • Auspuffanlage und Emissionswerte (Abgasuntersuchung oder AU, die oft zusammen mit der HU durchgeführt wird)
  • Kraftübertragungssysteme
  • Elektrische Anlage und Fahrzeugelektronik

Prüfkriterien und Nachbesserung der Hauptuntersuchung

Die genauen Prüfpunkte sind in der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) festgelegt. Sollten bei der Prüfung Mängel festgestellt werden, so müssen diese innerhalb eines vorgeschriebenen Zeitraums behoben werden, woraufhin das Fahrzeug einer Nachuntersuchung unterzogen wird.

Wichtigkeit der Hauptuntersuchung beim Gebrauchtwagenkauf

Bedeutung beim Auto-Ankauf

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist die HU von besonderer Bedeutung. Die Gültigkeit der letzten Hauptuntersuchung gibt potenziellen Käufern Aufschluss darüber, wie lange das Fahrzeug noch ohne anstehende Überprüfung gefahren werden darf. Zudem bietet der HU-Bericht, der bei der Untersuchung ausgehändigt wird, eine wertvolle Informationsquelle über den technischen Zustand des Fahrzeugs. Es ist ratsam, vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens den Bericht genau zu studieren, um festzustellen, ob Mängel vorhanden sind oder kurzfristig Reparaturen zu erwarten sind.

Rechtliche Folgen bei versäumter Hauptuntersuchung

Rechtliche Konsequenzen

Fahrzeughalter, die die vorgeschriebenen Termine für die HU nicht einhalten, müssen mit Verwarn- oder Bußgeldern rechnen. Darüber hinaus kann das Weiterfahren mit einem Fahrzeug ohne gültige HU-Plakette zu einer Gefährdung der Verkehrssicherheit führen und im Falle eines Unfalls rechtliche Folgen nach sich ziehen, wie z.B. Probleme mit der Versicherung oder sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Bedeutung der Hauptuntersuchung für Sicherheit und Transparenz im Automobilmarkt

Die Hauptuntersuchung ist ein zentrales Element im Rahmen der Verkehrssicherheit und des Verbraucherschutzes. Sie trägt dazu bei, den Kauf und Besitz von Fahrzeugen transparenter und sicherer zu machen und unterstützt damit das Vertrauen in den Automobilmarkt.

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 70194   |  erstellt am: 22.08.2023 14:37   |   veröffentlicht am: 22.08.2023 14:50   |   bearbeitet am: 03.12.2024 18:10
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN