Die Historie eines Fahrzeugs, häufig auch als Fahrzeughistorie oder Fahrzeuggeschichte bezeichnet, ist ein detaillierter Bericht über alle Ereignisse und Handlungen, die im Lebenszyklus eines Automobils stattgefunden haben. Diese Informationen sind besonders für potenzielle Käufer eines Gebrauchtwagens von hoher Bedeutung, da sie die Qualität, Sicherheit und den Wert des Fahrzeugs maßgeblich beeinflussen können.
Ein umfassender Einblick in die Fahrzeughistorie sollte folgende Punkte enthalten:
Die Dokumentation dieser Informationen erfolgt üblicherweise in Form eines Scheckhefts oder Wartungshefts sowie in elektronischen Fahrzeughistorien-Systemen. In vielen Ländern bieten Kfz-Zulassungsstellen, Automobilclubs oder spezialisierte Unternehmen Fahrzeughistorien-Berichte an, in denen sie anhand der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN/VIN) die Geschichte eines Fahrzeugs zusammentragen.
Für Interessenten eines Gebrauchtwagens ist die Fahrzeughistorie eine essentielle Informationsquelle, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen und Risiken wie versteckte Unfallschäden, Tachomanipulation oder hohe Folgekosten durch verschwiegene Mängel zu vermeiden.
Potenzielle Käufer sollten darauf bestehen, Einsicht in die vollständige Fahrzeughistorie zu erhalten und diese Informationen im Zweifelsfall durch eine unabhängige Inspektion oder einen Gebrauchtwagencheck zu überprüfen. Ein transparenter und vollständiger Bericht kann nicht nur Vertrauen schaffen, sondern erhöht auch die Verkaufschancen und den Wert des Fahrzeugs für den Verkäufer.