Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: H

Hersteller-Garantie

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Wichtige Aspekte der Hersteller-Garantie

Auto-Ankauf

Die Hersteller-Garantie ist ein wichtiger Bestandteil des Kaufvertrags für ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug. Sie ist ein Versprechen des Fahrzeugherstellers, dass das Automobil beim Verlassen der Herstellungslinie fehlerfrei ist und bestimmte kritische Standards erfüllt. Hier sind einige Schlüsselfaktoren und Punkte, die für die Hersteller-Garantie von Bedeutung sind:

Umfang und Konditionen der Hersteller-Garantie

Definition und Umfang: Die Hersteller-Garantie garantiert, dass das Fahrzeug für eine festgelegte Zeit und/oder Kilometerleistung frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Sie deckt üblicherweise Komponenten wie den Motor, das Getriebe, die elektrischen Systeme und weitere wesentliche Teile ab.

Dauer und Kilometerbegrenzung: Die genauen Konditionen der Hersteller-Garantie variieren je nach Hersteller und Modell. Die Garantiedauer kann von zwei Jahren ohne Kilometerbegrenzung bis zu sieben Jahren oder mehr mit einer maximalen Kilometerleistung reichen.

Übertragbarkeit und Ausschlüsse der Hersteller-Garantie

Übertragbarkeit: Bei Verkauf des Autos innerhalb des Garantiezeitraums ist die Hersteller-Garantie oft auf den neuen Besitzer übertragbar. Dies erhöht den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs und ist ein attraktiver Vorteil für potenzielle Käufer.

Ausschlüsse: Die Hersteller-Garantie deckt nicht jedes Problem ab. Normale Abnutzungserscheinungen, regelmäßige Wartung oder Schäden durch Unfälle, unsachgemäßen Gebrauch oder mangelnde Pflege sind in der Regel nicht eingeschlossen.

Garantieansprüche und Erweiterungspakete

Garantieansprüche: Im Falle eines Defekts, der unter die Garantiebedingungen fällt, berechtigt diese den Käufer typischerweise dazu, Reparaturen ohne zusätzliche Kosten in einer autorisierten Werkstatt des Herstellers durchführen zu lassen.

Erweiterte Garantie: Einige Hersteller bieten gegen Aufpreis erweiterte Garantiepakete an, die den Schutzumfang und -zeitraum ausdehnen und manchmal Zusatzleistungen wie Pannenhilfe oder Ersatzfahrzeuge umfassen.

Unterschiede und Bedeutung von Gewährleistung und Garantie beim Autokauf

Gesetzliche Gewährleistung vs. Herstellergarantie: Es ist wichtig zu unterscheiden zwischen der gesetzlichen Gewährleistung, die in vielen Ländern per Gesetz vorgegeben ist und in der Regel mindestens zwei Jahre beinhaltet, und der Herstellergarantie, die eine freiwillige Zusatzleistung des Herstellers darstellt.

Einfluss auf die Kaufentscheidung: Die Hersteller-Garantie kann ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines Fahrzeugs sein, weil sie Sicherheit bietet und Risiken für den Käufer minimiert. Insbesondere bei jüngeren Gebrauchtwagen kann eine noch laufende Herstellergarantie einen signifikanten Mehrwert darstellen.

Bedeutung der Hersteller-Garantie beim Fahrzeugkauf

Beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs sollte daher ein genauer Blick auf die Bedingungen und den Umfang der Hersteller-Garantie geworfen werden. Diese zusätzliche Sicherheitsleistung kann nicht nur im Falle eines Defekts Kosten sparen, sondern auch das Vertrauen in die Qualität und Langlebigkeit des Fahrzeugs stärken.

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 70195   |  erstellt am: 22.08.2023 14:38   |   veröffentlicht am: 22.08.2023 14:51   |   bearbeitet am: 03.12.2024 17:57
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN