Definition: Das Herstellungsdatum eines Automobils ist das Datum, an dem das Fahrzeug die Produktionslinie des Herstellers verlassen und somit produktionsfertig war. Es fällt oft zusammen mit dem Zeitpunkt, zu dem die Endkontrolle abgeschlossen wurde und das Fahrzeug für den Vertrieb freigegeben wurde.
Bedeutung: Das genaue Herstellungsdatum liefert wichtige Hinweise auf das Modelljahr des Fahrzeugs, welches mit technischen Innovationen, Ausstattungsmerkmalen und Designänderungen verbunden sein kann. Es ist nicht immer identisch mit dem Erstzulassungsdatum, denn ein Auto kann einige Zeit nach der Herstellung auf den Markt kommen oder als Lagerfahrzeug verkauft werden.
Einfluss auf den Wert: Wie in der Kurzbeschreibung erwähnt, kann das Herstellungsdatum einen erheblichen Einfluss auf den Wert des Autos haben. Ein jüngeres Herstellungsdatum kann höhere Preise rechtfertigen, da davon ausgegangen wird, dass das Fahrzeug weniger Verschleiß und eine modernere Ausstattung aufweist. In manchen Fällen kann das Herstellungsdatum sogar Einfluss auf die Restgarantie haben, sofern diese vom Hersteller gewährt wird und auf die Herstellung basiert.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen: Ältere Fahrzeuge können hinsichtlich der Verfügbarkeit von Ersatzteilen benachteiligt sein. Die Kenntnis des Herstellungsdatums hilft bei der Identifizierung des genauen Modells und seiner Spezifikationen, was bei der Beschaffung kompatibler Teile entscheidend sein kann.
Anwendbarkeit von Vorschriften und Gesetzen: Bestimmte Gesetze und Vorschriften, wie Emissionsstandards oder Sicherheitsauflagen, können zu bestimmten Zeiten in Kraft treten. Das Herstellungsdatum eines Autos gibt Aufschluss darüber, welche dieser Bestimmungen für das Fahrzeug gelten.
Überprüfung und Dokumentation: Das Herstellungsdatum kann in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein und wird üblicherweise auch im Rahmen der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) kodiert. Weiterhin ist es oft auf einem Typenschild im Fahrzeug zu finden, das meist im Motorraum, an der Türseite oder im Bereich des Fahrzeugrahmens angebracht ist. Bei der Begutachtung eines Gebrauchtwagens ist es ratsam, dieses Datum zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug den eigenen Erwartungen entspricht und es keine Diskrepanzen im Vergleich zu den Angaben des Verkäufers gibt.