Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: E

Elektrische Servolenkung

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Vorzüge der Elektrischen Servolenkung

Auto-Ankauf

Die elektromechanische oder elektrische Servolenkung ist ein fortschrittliches System, das dem Fahrer die nötige Unterstützung beim Lenken des Fahrzeuges liefert. Anders als bei den älteren hydraulischen Servolenkungen, die über einen an den Motor gekoppelten hydraulischen Pumpenmechanismus betrieben werden, nutzt die elektrische Servolenkung einen Elektromotor, um die Lenkkräfte zu unterstützen. Die EPS hat sich durch ihre zahlreichen Vorteile als bevorzugtes System für moderne Automobile etabliert.

Funktionsweise der Elektrischen Servolenkung

Funktion

Die elektrische Servolenkung nutzt Sensoren, die die Lenkbewegungen des Fahrers erkennen und die benötigte Unterstützung durch einen Elektromotor bereitstellen. Der Elektromotor ist entweder direkt an der Lenksäule oder an der Lenkgetriebe montiert. Die Steuerungseinheit des Systems reguliert die Stärke der durch den Elektromotor bereitgestellten Unterstützung basierend auf der Fahrzeuggeschwindigkeit und der Lenkraddrehung – bei niedrigen Geschwindigkeiten, wie beim Einparken, wird mehr Hilfskraft bereitgestellt, bei hohen Geschwindigkeiten wird die Unterstützung verringert, um ein stabiles Lenkgefühl zu erhalten.

Vorteile der Elektrischen Servolenkung (EPS)

Vorteile

  • Energieeffizienz: EPS Systeme sind nur bei Bedarf aktiv, was zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen führt. Im Gegensatz dazu verbraucht eine hydraulische Pumpe konstant Energie, auch wenn nicht gelenkt wird.
  • Gewichtsersparnis: Da das System auf eine Pumpe, Riemen, Fluid und Schläuche verzichten kann, ist es leichter als das hydraulische Pendant.
  • Bessere Performance: Elektrische Systeme reagieren schneller und können präziser auf die Anforderungen des Fahrers reagieren.
  • Variable Lenkunterstützung: Die Lenkunterstützung kann adaptiv gestaltet sein, sprich, sie kann sich automatisch anpassen, um ein optimales Lenkgefühl zu bieten.

Herausforderungen der EPS-Systeme

Herausforderungen

Trotz vieler Vorteile gibt es auch Herausforderungen bei EPS-Systemen. Zum Beispiel müssen sie so konzipiert sein, dass sie auch im Falle eines elektrischen Problems eine sichere Bedienung des Fahrzeugs ermöglichen. Weiterhin ist die direkte Rückmeldung von der Straße zum Lenkrad (auch als "Lenkgefühl" bezeichnet) bei elektrischen Systemen oft eine Herausforderung.

Fortschritte und Zukunftsperspektiven der Elektrischen Servolenkung

Zukunft und Entwicklung

Die Entwicklung der elektrischen Servolenkung ist eng verknüpft mit dem Fortschritt im Bereich der Elektromobilität und autonomes Fahren. Intelligente, adaptive Lenksysteme werden immer ausgefeilter, sodass sie nicht nur die Fahrerassistenz verbessern, sondern auch als zentrale Komponente für autonome Fahrfunktionen dienen. Verschiedene Assistenzsysteme wie die automatische Abstands- und Spurhaltung profitieren bereits heute von EPS-Systemen.

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 67375   |  erstellt am: 09.08.2023 18:08   |   veröffentlicht am: 09.08.2023 18:17   |   bearbeitet am: 03.12.2024 16:24
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN