Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: C

Cruise Control

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Vorteile der Cruise Control im modernen Fahrzeug

Auto-Ankauf

Cruise Control (Tempomat) ist eine Technologie, die in modernen Fahrzeugen zunehmend Standard wird. Dieses System ermöglicht es, auf langen Fahrten, insbesondere auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen, eine gleichbleibende Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, ohne dass der Fahrer fortwährend Gas geben muss. Dies verringert Fahrermüdung und kann zu einer ökonomischeren Fahrweise beitragen.

Regelmechanismus der Geschwindigkeitskontrolle

Funktionsweise: Die Grundfunktion des Cruise Control-Systems basiert auf der Regelung der Drosselklappenposition des Fahrzeugs, um die eingestellte Zielgeschwindigkeit beizubehalten. Es nutzt Sensoren, welche die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit erfassen und vergleichen diese kontinuierlich mit der voreingestellten Sollgeschwindigkeit. Bei Abweichungen gibt das System entweder mehr Gas oder reduziert die Kraftstoffzufuhr, um auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen oder sie zu halten.

Bedienung und Aktivierung von Cruise Control

Aktivierung: Die Aktivierung des Cruise Control-Systems erfolgt in der Regel über Schalter oder Tasten am Lenkrad oder auf der Lenksäule. Der Fahrer bringt das Fahrzeug auf die gewünschte Geschwindigkeit, aktiviert das System und stellt die Geschwindigkeit ein. Einige Systeme übernehmen die aktuelle Geschwindigkeit automatisch als Vorgabe, sobald sie eingeschaltet werden.

Deaktivierung und Übersteuerungsmöglichkeiten der Geschwindigkeitsregelanlage

Deaktivierung und Übersteuerung: Das System wird entweder manuell durch Knopfdruck ausgeschaltet, oder automatisch deaktiviert, wenn der Fahrer das Brems- oder Kupplungspedal betätigt. Zudem lässt sich die Geschwindigkeitsregelanlage jederzeit über das Gaspedal übersteuern – sobald der Fahrer vom Gas geht, kehrt das Fahrzeug zur voreingestellten Geschwindigkeit zurück.

Fortschrittliche Tempomat-Technologien

Erweiterte Funktionen: In den letzten Jahren sind erweiterte Formen der Geschwindigkeitsregelanlage, wie der adaptive Cruise Control (ACC) und andere fahrerassistierende Systeme, entwickelt worden. ACC nutzt Radar- oder Lidar-Sensoren sowie Kameras, um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu messen. Das System passt die Geschwindigkeit automatisch an, um einen sicheren Abstand zu halten. Einige dieser Systeme sind in der Lage, das Fahrzeug bis zum Stillstand abzubremsen und können in Stop-and-Go-Verkehr assistieren.

Sicherheitsaspekte und Grenzen der Cruise Control

Sicherheit und Einschränkungen: Cruise Control ist hauptsächlich für den Einsatz auf freien Straßen konzipiert. In verkehrsreichen Gegenden oder bei schlechten Wetterbedingungen ist es ratsam, das System auszuschalten und die Geschwindigkeit manuell zu kontrollieren. Fahrer sollten stets darauf achten, dass sie die volle Kontrolle über das Fahrzeug behalten und sich nicht zu sehr auf das automatisierte System verlassen. Während Cruise Control zur Fahrzeugkontrolle und zum Komfort beiträgt, liegt die Verantwortung für die sichere Führung des Fahrzeugs immer beim Fahrer.

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 67306   |  erstellt am: 09.08.2023 17:48   |   veröffentlicht am: 09.08.2023 18:06   |   bearbeitet am: 26.11.2024 17:25
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN