Ein Crash-Test ist ein Verfahren, bei dem ein Auto kontrollierten Kollisionen ausgesetzt wird, um die Auswirkungen von Unfällen auf die Struktur des Fahrzeugs, die Sicherheitssysteme und insbesondere auf die potenzielle Verletzungsgefahr für Insassen und Fußgänger zu evaluieren. Diese Tests sind zentraler Bestandteil der Fahrzeugsicherheitsforschung und -entwicklung und tragen wesentlich zur Verbesserung der Gesamtsicherheit moderner Automobile bei.
Zweck von Crash-Tests: Crash-Tests dienen mehreren Zwecken. Sie helfen Herstellern dabei, die Effektivität von Sicherheitsfunktionen wie Airbags, Sicherheitsgurten, Knautschzonen und Fahrzeugrahmen zu bewerten. Zudem stellen sie sicher, dass Fahrzeuge festgelegte Sicherheitsstandards erfüllen, bevor sie auf den Markt kommen. Zugleich bieten sie Käufern und Autoexperten wichtige Informationen über die Sicherheit eines Fahrzeugs.
Hauptarten von Crash-Tests:
Testprozeduren: Crash-Tests werden in speziellen Testeinrichtungen durchgeführt, die über die nötige Technologie und Infrastruktur verfügen. Fahrzeuge werden mit Dummys bestückt, die menschliche Körperformen und -massen nachbilden, um die Verletzungen lebender Insassen vorherzusagen. Messgeräte und Sensoren zeichnen Daten auf, wie z.B. Aufprallkräfte, Beschleunigungswerte und das Verformungsverhalten des Fahrzeugs. Hochgeschwindigkeitskameras erfassen den Ablauf des Crashs aus verschiedenen Blickwinkeln.
Bedeutung für den Gebrauchtwagenkauf: Die Ergebnisse von Crash-Tests sind ein essenzielles Kriterium für Sicherheitsbewusste beim Kauf eines Gebrauchtwagens. Bewertungssysteme wie Sternbewertungen und Sicherheitsscores, die auf Grundlage von Crash-Test-Ergebnissen vergeben werden, dienen als einfacher Leitfaden für die sicherheitstechnische Beurteilung eines Autos. Ein Fahrzeug mit hervorragenden Crash-Test-Ergebnissen kann ein Indikator für eine robuste Bauweise und hochwertige Sicherheitstechnologien sein – wichtige Aspekte für Käufer, die Wert auf die Sicherheit ihrer Passagiere legen.
Sicherheitsorganisationen und Normen: Weltweit gibt es mehrere Organisationen und Institutionen, die Crash-Tests durchführen und Standards festlegen, darunter die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) in den USA, sowie die Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) in Europa. Diese Organisationen führen regelmäßig unabhängige Tests durch und veröffentlichen die Ergebnisse zur Öffentlichkeit.