Der Carbon Footprint, auch bezeichnet als Kohlenstoff-Fußabdruck, ist ein Maß für die Gesamtmenge an Treibhausgasen, die direkt und indirekt durch ein Fahrzeug während seines gesamten Lebenszyklus freigesetzt werden, ausgedrückt als Kohlendioxidäquivalent (CO2e). Diese Bewertung umfasst alle Phasen vom Bau des Autos über dessen Nutzung bis hin zur Entsorgung oder dem Recycling. Der Carbon Footprint eines Automobils ist ein wichtiger Indikator für dessen Umweltverträglichkeit und wird häufig herangezogen, um die Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit verschiedener Fahrzeugmodelle zu vergleichen.