Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: C

Collision Avoidance System

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Auto-Ankauf

Ein Collision Avoidance System, oder Kollisionsvermeidungssystem, ist ein hochentwickeltes Fahrerassistenzsystem, das in modernen Fahrzeugen integriert wird mit dem Ziel, Verkehrsunfälle zu verhindern oder deren Schweregrad zu minimieren. Diese Systeme nutzen verschiedene Sensoren, Kameras und andere Technologien, um das Fahrzeug und seine Umgebung zu überwachen und potenzielle Gefahren zu erkennen.

Kernkomponenten und ihre Funktionen im Kollisionsvermeidungssystem

Funktionsweise: Kollisionsvermeidungssysteme bestehen aus verschiedenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Sicherheit zu erhöhen. Zu den wichtigsten technologischen Elementen gehören:

  1. Radar/Lidar: Diese Sensoren messen die Distanz und die Geschwindigkeit von Objekten, die sich vor dem Fahrzeug befinden.
  1. Kameras: Sie erfassen visuelle Informationen und können beispielsweise Linien auf der Straße erkennen oder gestalten die Erkennung von Hindernissen und Verkehrsschildern.
  1. Ultraschallsensoren: Sie sind besonders nützlich bei niedrigeren Geschwindigkeiten und können beispielsweise beim Einparken helfen, indem sie Abstände zu Hindernissen messen.
  1. Infrarotsensoren: Diese können auch bei schlechten Sichtverhältnissen Objekte erkennen.

Echtzeitentscheidungen durch KI in Gefahrensituationen

Die Systeme sind in der Lage, durch die gesammelten Daten Gefahrensituationen zu erkennen und zu bewerten. Durch Algorithmen und künstliche Intelligenz werden Entscheidungen in Echtzeit getroffen, um eine mögliche Kollision zu verhindern.

Eingriffsarten von Kollisionsvermeidungssystemen

Eingriffsmöglichkeiten: Die Kollisionsvermeidungssysteme können verschiedene Arten von Warnungen und Eingriffen ausführen:

  1. Visuelle und akustische Signale: Warnen den Fahrer, wenn ein Hindernis erkannt wird oder der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wird.
  1. Haptische Warnungen: Vibrationen im Lenkrad oder im Sitz, um die Aufmerksamkeit des Fahrers auf potenzielle Gefahren zu lenken.
  1. Automatische Bremseingriffe: Wenn das System eine unvermeidliche Kollision feststellt und der Fahrer nicht rechtzeitig reagiert, kann es eine Notbremsung einleiten.
  1. Lenkassistenz: Manche Systeme bieten auch aktive Lenkunterstützung, um eine Kollision zu vermeiden oder das Fahrzeug sicher zurück in die Fahrspur zu bringen.

Wesentliche Merkmale von Kollisionsvermeidungssystemen

Wichtige Aspekte:

  • Prävention: Die primäre Funktion dieser Systeme liegt in der Vermeidung von Frontalzusammenstößen, aber moderne Systeme sind auch in der Lage, andere Arten von Kollisionen, wie Seitenaufprall oder Auffahrunfälle, zu verhindern.
  • Kompatibilität: Kollisionsvermeidungssysteme werden in vielen Neuwagen angeboten und sind zunehmend auch in der Mittel- und Einstiegsklasse verfügbar.
  • Gesetzliche Anforderungen: In einigen Ländern gibt es bereits gesetzliche Anforderungen für die Ausstattung von Neufahrzeugen mit bestimmten Kollisionsvermeidungstechnologien.
Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 67328   |  erstellt am: 09.08.2023 18:06   |   veröffentlicht am: 09.08.2023 18:19   |   bearbeitet am: 26.11.2024 16:07
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN