Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: I

Innovative Assistenzsysteme

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Moderne Fahrassistenzsysteme: Sicherheit und Komfort im Gebrauchtwagen

Auto-Ankauf

Fahrassistenzsysteme haben in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung erlebt und sind in vielen modernen Gebrauchtfahrzeugen Standard geworden. Dank technologischer Fortschritte in der Automobilindustrie erhöhen diese Systeme die Sicherheit auf den Straßen und erleichtern das Fahren. Hier sind einige der wichtigsten innovativen Assistenzsysteme, die in zeitgenössischen Automobilen zu finden sind:

Innovative Fahrerassistenztechnologien

  1. Adaptive Geschwindigkeitsregelung (Adaptive Cruise Control, ACC): Dieses System passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten. Es nutzt Sensoren wie Radar oder Kameras, um den Verkehr zu überwachen und kann das Fahrzeug bei Bedarf bis zum Stillstand abbremsen.
  1. Spurhalteassistent (Lane Keeping Assist, LKA): Der Spurhalteassistent erkennt mithilfe von Kameras und/oder Sensoren die Fahrbahnmarkierungen und warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug unbeabsichtigt die Spur zu verlassen droht. Fortschrittlichere Systeme können das Fahrzeug sogar selbstständig zurück in die Spur lenken.

Assistenzsysteme zur Erhöhung der Fahrzeugsicherheit

  1. Totwinkelassistent (Blind Spot Monitoring, BSM): Durch den Einsatz von Sensoren im hinteren Stoßfänger erkennt dieses System Fahrzeuge im toten Winkel des Fahrers und warnt ihn vor möglichen Kollisionen, wenn er die Fahrspur wechseln möchte.
  1. Verkehrszeichenerkennung (Traffic Sign Recognition, TSR): Diese Funktion nutzt Kameras, um Verkehrsschilder wie Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Überholverbote zu erkennen und diese Informationen dem Fahrer auf dem Armaturenbrett oder einem Head-up-Display anzuzeigen.

Fahrassistenzsysteme zur Unfallvermeidung und Parkunterstützung

  1. Notbremsassistent (Autonomous Emergency Braking, AEB): Ein Notbremsassistent kann drohende Kollisionen erkennen und selbstständig eine Notbremsung einleiten, falls der Fahrer nicht rechtzeitig reagiert. Dies kann Unfälle verhindern oder deren Schwere verringern.
  1. Parkassistent (Park Assist): Parkassistenzsysteme unterstützen den Fahrer beim Ein- und Ausparken, indem sie die Steuerung des Fahrzeugs übernehmen oder Anweisungen zum Lenken geben. Sensoren und Kameras um das Fahrzeug herum helfen dabei, Kollisionen zu vermeiden.

Moderne Fahrerassistenzsysteme

  1. Kreuzungsassistent (Cross Traffic Alert): Diese Systeme warnen den Fahrer vor Querverkehr beim Rückwärtsfahren, zum Beispiel beim Herausfahren aus einer Parklücke oder einer Einfahrt.
  1. Müdigkeitserkennung (Driver Drowsiness Detection): Sensoren und Algorithmen analysieren die Lenkbewegungen und das Fahrverhalten, um Anzeichen von Müdigkeit beim Fahrer zu erkennen. Bei Auffälligkeiten wird eine Warnung ausgegeben, eine Pause zu empfehlen.

Innovative Fahrerassistenzsysteme für bessere Sicht bei Nacht

  1. Nachtsichtassistent (Night Vision Assist): Mit Hilfe von Infrarottechnologie kann dieses System Fußgänger, Tiere oder Objekte in der Dunkelheit erkennen und dem Fahrer im Cockpit anzeigen, oft bevor sie mit dem bloßen Auge sichtbar sind.
  1. Automatisches Licht (Automatic High Beam): Dieses System steuert den Wechsel zwischen Abblend- und Fernlicht automatisch, abhängig von den Lichtverhältnissen sowie dem Verkehr, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.

Verfügbarkeit und Bedeutung von Assistenzsystemen in Gebrauchtwagen

Zu beachten ist, dass die Verfügbarkeit und Funktionsweise der genannten Assistenzsysteme von Marke, Modell und Baujahr des Gebrauchtwagens abhängen kann. In jüngster Zeit werden diese Technologien weiterentwickelt und sind zunehmend auch in Gebrauchtfahrzeugen der Mittel- und Einstiegsklassen zu finden, nicht mehr nur in Premiummodellen. Für Käufer eines Gebrauchtwagens ist es daher empfehlenswert, sich über die spezifischen Assistenzsysteme des ins Auge gefassten Fahrzeugs zu informieren und diese bei einer Probefahrt zu testen.

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 69097   |  erstellt am: 16.08.2023 16:38   |   veröffentlicht am: 16.08.2023 16:52   |   bearbeitet am: 03.12.2024 18:30
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN