Die Identitätsprüfung des Verkäufers ist ein kritischer Prozess beim Erwerb eines gebrauchten Automobils. Sie dient dazu, die Glaubwürdigkeit der beteiligten Parteien zu bestätigen und sicherzustellen, dass das Fahrzeug rechtmäßig verkauft wird. Dieser Schritt ist wesentlich, um Betrügereien wie den Verkauf von gestohlenen Fahrzeugen, den Handel mit gefälschten Dokumenten oder Tachomanipulation zu verhindern.