Definition und Zweck: Die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) ist eine aus 17 Zeichen (Ziffern und Buchstaben) bestehende sequenzielle Nummer, die jedes Automobil weltweit einmalig kennzeichnet. Sie dient der eindeutigen Identifizierung und ist für die Nachverfolgbarkeit von Fahrzeugen von essenzieller Bedeutung. Dies ist vor allem für Behörden, Versicherungen, Kfz-Werkstätten und natürlich die Fahrzeugeigentümer selbst wichtig.
Struktur und Information: Die FIN setzt sich aus drei Hauptteilen zusammen:
Verwendung:
Auffinden der FIN: Die Platzierung der FIN ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, jedoch findet man sie häufig an der unteren Ecke der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite, auf dem Typenschild im Motorraum, auf der B-Säule oder unmittelbar im Einstiegsbereich der Fahrertür.