Eine inklusive Garantie bei Gebrauchtwagen ist ein Versprechen des Verkäufers oder einer Drittpartei – oft des Händlers oder eines Garantieunternehmens – das bestimmte Fahrzeugkomponenten gegen Defekte oder Ausfall abgesichert sind. Garantien sind vor allem für Käufer wichtig, da sie nach dem Kauf eines gebrauchten Autos finanzielle Absicherung bieten und ein Vertrauensbeweis seitens des Verkäufers sind.
Arten von Garantien
Leistungen der Garantie
Inklusive Garantien decken häufig große Bauteile wie Motor, Getriebe, Antriebsstrang und Elektronik ab. Es ist aber wichtig, die Bedingungen genau zu lesen, da jede Garantie unterschiedliche Einschränkungen, Selbstbehalte und Ausschlüsse hat. Manche Garantien schließen bestimmte Autoteile von vornherein aus oder setzen eine regelmäßige Wartung des Fahrzeugs als Bedingung für die Gültigkeit der Garantie voraus.
Bedeutung für den Käufer
Für den Käufer bietet eine inklusive Garantie beim Kauf eines Gebrauchtwagens mehrere Vorteile:
Worauf man achten sollte
Es ist wichtig, die Garantiebestimmungen genau zu überprüfen, um zu verstehen, was abgedeckt ist und wie lange die Deckung gilt. Klären Sie auch, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen Reparaturen übernommen werden und ob es geografische Einschränkungen gibt. Informieren Sie sich ebenso über das Prozedere im Schadensfall und welche Werkstätten für die Durchführung der Reparaturen zugelassen sind.