Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: F

Fahrgestellnummer

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Bedeutung und Aufbau der Fahrgestellnummer

Auto-Ankauf

Die Fahrgestellnummer, auch bekannt als Fahrzeugidentifizierungsnummer (VIN), ist eine 17-stellige Seriennummer, die hergestellten Kraftfahrzeugen zugeteilt wird. Diese Nummer dient der eindeutigen Identifikation jedes einzelnen Fahrzeugs. Die Fahrgestellnummer ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die eine Vielzahl von Informationen über das Auto codiert. Dazu gehören unter anderem das Herstellungsjahr, der Produktionsort, der Hersteller, die Fahrzeugart und -klasse sowie Spezifikationen des Modells.

Standorte der Fahrgestellnummer am Fahrzeug

Die Fahrgestellnummer findet sich an mehreren Stellen am Fahrzeug. Übliche Standorte sind:

  1. Der Bereich der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite (gut sichtbar von außen im Bereich des Armaturenbretts).
  1. Der Bereich der Tür oder der Türschwelle auf der Fahrerseite, oft nahe dem Schließmechanismus.
  1. Der Motorblock - gestanzt auf einem festen Bestandteil des Motors.
  1. Der Fahrzeugrahmen oder ein anderer stabiler Teil der Konstruktion.

Bedeutung und Funktion der Fahrgestellnummer

Zweck und Nutzung: Die Identifikation des Fahrzeugs durch die Fahrgestellnummer ist aus verschiedenen Gründen wesentlich:

  • Bei der Zulassung des Fahrzeugs und in vielen bürokratischen Prozessen wie dem Kauf oder Verkauf, bei Versicherungen und Fahrzeuginspektionen wird die Fahrgestellnummer überprüft.
  • Die Nummer dient der Nachverfolgbarkeit in Rückrufaktionen des Herstellers, um bestimmte Fahrzeugmodelle und Baujahre zu identifizieren.
  • Bei Diebstählen erleichtert die Fahrgestellnummer den Behörden die Zuordnung und das Auffinden gestohlener Fahrzeuge.
  • Historische Informationen wie Wartungsaufzeichnungen, Unfallgeschichte und vorherige Besitzverhältnisse sind häufig über die Fahrgestellnummer abrufbar, was beim Gebrauchtwagenkauf entscheidend sein kann.

Standardisierung der Fahrgestellnummer ab 1981

Die Standardisierung der Fahrgestellnummer erfolgte 1981 durch die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) in den USA und wurde international weitgehend übernommen. Seitdem folgt die Struktur der Fahrgestellnummer dem gleichen Muster, was die Zuordnung und Abfrage von Informationen global erleichtert.

Struktur und Bedeutung der Fahrgestellnummer

Decodierung: Jedes Segment der Fahrgestellnummer hat eine spezifische Bedeutung:

  • Die ersten drei Stellen, die sogenannte World Manufacturer Identifier (WMI), geben Auskunft über den Hersteller und das Herstellungsland.
  • Die folgenden sechs Stellen (Position 4 bis 9) sind der Vehicle Descriptor Section (VDS) und beschreiben Typ, Modell und die technischen Spezifikationen.
  • Die letzte Stelle der VDS (Position 9) ist die Prüfziffer, die zur Verifikation der Gültigkeit der Fahrgestellnummer dient.
  • An Position 10 befindet sich eine Stelle, die das Modelljahr angibt.
  • Die Stellen 11 bis 17 umfassen die Vehicle Identification Section (VIS) und geben Auskunft über den herstellenden Betrieb sowie die Produktionsnummer des Fahrzeugs.
Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 70115   |  erstellt am: 22.08.2023 14:14   |   veröffentlicht am: 22.08.2023 14:29   |   bearbeitet am: 03.12.2024 16:49
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN