Der Kauf eines Gebrauchtwagens birgt verschiedene Risiken hinsichtlich der Echtheit und Integrität des Fahrzeugs und der damit verbundenen Dokumente. Fälschungsschutz beim Auto-Ankauf bezieht sich auf die Maßnahmen und Prüfmethoden, die darauf abzielen, die Authentizität des Fahrzeugs, seiner Historie und seiner Dokumentation zu überprüfen und sicherzustellen.
Wichtige Aspekte des Fälschungsschutzes in Bezug auf den Auto-Ankauf:
1. Tachomanipulation:
2. Fahrzeugdokumente:
3. Fahrzeugüberprüfung:
4. Technische Überprüfung:
5. Begutachtung durch Fachpersonal:
6. Kaufvertrag und Übergabe:
7. Rückholrecht und Garantie: