Unter dem Begriff „Mobile Kaufinspektion“ versteht man eine Dienstleistung, bei welcher ein Gebrauchtwagen an seinem Standort von einem professionellen Kfz-Gutachter oder einem qualifizierten Mechaniker begutachtet wird, bevor ein potenzieller Käufer den Kaufvertrag unterzeichnet. Das Ziel dabei ist, den Zustand des Fahrzeugs objektiv zu bewerten und dem Käufer eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Prozess der mobilen Kaufinspektion:
Vorteile der mobilen Kaufinspektion:
Worauf bei einer mobilen Kaufinspektion zu achten ist:
Eine mobile Kaufinspektion stellt also eine wertvolle Dienstleistung für den Gebrauchtwagenmarkt dar. Sie darf zwar nicht mit einer vollständigen Werkstattinspektion verwechselt werden, bietet jedoch eine praktische und gründliche Überprüfung des Fahrzeugszustandes, die Käufern helfen kann, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.