Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: M

Minderwert

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Wertminderung von Fahrzeugen nach Schadensereignissen

Auto-Ankauf

Der Minderwert eines Autos bezeichnet die Wertminderung, die sich in Folge eines Schadensereignisses, oft eines Unfalls, einstellt. Dieser Wertverlust bleibt auch nach einer Reparatur bestehen und kann bei einem Wiederverkauf des Fahrzeugs finanzielle Einbußen bedeuten. Der Minderwert kann in unterschiedliche Kategorien eingeteilt werden:

Technische Beeinträchtigungen nach Instandsetzung

Technischer Minderwert Der technische Minderwert umfasst Defizite, die trotz einer fachgerechten Instandsetzung bestehen und die technische Qualität des Fahrzeugs beeinträchtigen. Dazu zählen unter anderem dauerhafte Veränderungen der Karosseriesubstanz, unterschiedliche Spaltmaße nach dem Tausch von Karosserieteilen oder eine abweichende Lackierung, die bei genauer Betrachtung erkennbar ist.

Merkantiler Minderwert bei Unfallfahrzeugen

Merantiler Minderwert Der merkantile Minderwert widerspiegelt die Tatsache, dass potenzielle Käufer für ein Unfallfahrzeug, selbst wenn dieses fachgerecht repariert wurde, typischerweise weniger zu zahlen bereit sind als für ein unfallfreies Fahrzeug. Diese Art des Minderwerts beruht auf dem Misstrauen gegenüber der sichtbaren Qualität der Reparaturen und der Sorge vor verborgenen Schäden oder Folgeschäden, die erst später auftreten könnten.

Bewertungskriterien für den Minderwert von Fahrzeugen

Ermittlung des Minderwerts Zur Ermittlung des Minderwerts wird häufig ein Sachverständiger oder Gutachter hinzugezogen. Dieser beurteilt die Qualität der Reparatur, die Wertigkeit des Fahrzeugs vor dem Schadensfall und weitere Faktoren wie Alter, Kilometerstand, Marktlage und Modellbeliebtheit, um einen konkreten Wertverlust zu beziffern.

Minderwert und Versicherungsansprüche bei Unfällen

Versicherungstechnische Relevanz Bei einem unverschuldeten Unfall hat der Fahrzeugeigentümer normalerweise einen Anspruch auf Ersatz des Minderwerts durch die Versicherung des Unfallverursachers. Hierbei wird oftmals zwischen dem technischen und dem merkantilen Minderwert unterschieden. Wichtig für die erfolgreiche Geltendmachung eines Minderwerts ist eine solide Dokumentation des Schadens und der durchgeführten Reparaturmaßnahmen.

Bedeutung des Minderwerts im Kfz-Bereich

In jedem Fall ist der Minderwert ein wichtiger Faktor im Kraftfahrzeugwesen, der sowohl für Fahrzeugeigentümer als auch für Käufer, Sachverständige und die Versicherungsbranche von Bedeutung ist. Er trägt dazu bei, das tatsächliche Wertbild eines Fahrzeugs nach einem Unfall zu definieren und sicherzustellen, dass die finanziellen Interessen des Geschädigten gewahrt bleiben.

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 69214   |  erstellt am: 16.08.2023 18:19   |   veröffentlicht am: 16.08.2023 18:34   |   bearbeitet am: 05.12.2024 16:47
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN