Justierungsarbeiten sind Anpassungen und Feineinstellungen, die an einem Fahrzeug vorgenommen werden, um seine Funktionen und Eigenschaften nach individuellen Bedürfnissen oder technischen Notwendigkeiten zu optimieren. Nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens sind solche Arbeiten oft erforderlich, um das Auto an die Vorzugsweise des neuen Besitzers anzupassen und um sicherzustellen, dass es den Betriebsanforderungen entspricht. Im Folgenden sind die wichtigsten Justierungsarbeiten aufgeführt, die nach dem Erwerb eines Gebrauchtfahrzeugs in Erwägung gezogen werden sollten:
Da viele dieser Justierungen von Fachwissen und speziellen Werkzeugen abhängig sind, wird oft empfohlen, sie von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Nach sorgfältigen Justierungsarbeiten kann der Fahrer eines Gebrauchtwagens ein sichereres, komfortableres und leistungsorientiertes Fahrerlebnis genießen. Bevor man diese Justierungen durchführt, sollte außerdem die Fahrzeughistorie geprüft werden, um zu verstehen, welche Wartungsarbeiten bereits durchgeführt wurden und welche möglicherweise noch ausstehen.