Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: B

Bordbuch

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Zentrale Bedeutung des Bordbuchs für Fahrzeughalter

Auto-Ankauf

 

Das Bordbuch eines Automobils – vielerorts auch als Serviceheft, Betriebsanleitung oder Fahrzeug-Handbuch bekannt – ist eine unerlässliche Dokumentation, die zu jedem Fahrzeug gehört. Es nimmt eine zentrale Rolle bei der Nutzung, Pflege und Instandhaltung des Fahrzeugs ein.

Bordbuch: Definition, Zweck und Inhalte

Definition und Zweck:

Das Bordbuch ist eine gebündelte Sammlung aller fahrzeugspezifischen Informationen in Form eines gedruckten Buches oder heutzutage auch häufig in digitaler Form. Es dient dem Fahrzeughalter oder dem Fahrzeugnutzer als Nachschlagewerk für diverse operative Anweisungen und als Nachweis für durchgeführte Wartungsarbeiten oder Reparaturen.

Inhalte des Bordbuchs:

Inhalte und Bedeutung eines Bordbuchs

Das Bordbuch umfasst in der Regel folgende Elemente:

  1. Anleitungen und Bedienung: Hier findet der Nutzer Informationen darüber, wie verschiedene Komponenten des Fahrzeugs bedient werden, beispielsweise das Infotainment-System, die Klimaanlage oder elektronische Fahrassistenzsysteme.
  1. Sicherheitshinweise: Sicherheitsrelevante Informationen, wie zum Beispiel die korrekte Anwendung der Sicherheitsgurte, Verhalten bei Pannen und die richtige Nutzung von Airbags sind ebenfalls enthalten.
  1. Wartungsplan: Der Wartungsplan gibt Aufschluss über die erforderlichen regelmäßigen Inspektionen des Fahrzeugs, um seine Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
  1. Wartungshistorie: Das Bordbuch bietet auch Platz für den Eintrag von Wartungen und Reparaturen, inklusive Stempel und Unterschriften der durchführenden Werkstätten. Dies ist besonders beim Wiederverkauf wichtig, da es ein Indiz für einen sorgfältigen Umgang mit dem Fahrzeug darstellt.
  1. Technische Daten: In diesem Abschnitt des Bordbuchs werden detaillierte Daten über das Fahrzeug geliefert, wie Abmessungen, Tankvolumen, Reifengrößen, Motorleistung, Drehmoment, Gewichte und vieles mehr.
  1. Hinweise zur ersten Hilfe und Pannenhilfe: Anleitungen für Notfallmaßnahmen, die Beschreibung des Inhalts des Verbandskastens und Informationen über das Vorgehen bei einer Panne oder einem Unfall sind oftmals ebenfalls Teil des Bordbuchs.
  1. Homologationsdaten: Die offiziellen Genehmigungen und Zulassungsinformationen, wie etwa die Fahrzeug-Identifizierungsnummer und Emissionswerte, können ebenfalls aufgeführt werden.

Wertsteigerung durch ein gepflegtes Bordbuch

Bedeutung für Fahrzeughalter:

Für den Fahrzeughalter ist das Bordbuch ein essentielles Dokument, das nicht nur der Orientierung dient, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf den Werterhalt des Fahrzeugs haben kann. Ein vollständig geführtes Bordbuch kann den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs deutlich erhöhen. Es liefert potenziellen Käufern ein klares Bild vom Zustand und von der Wartungsgeschichte des Fahrzeugs und zeigt, dass die empfohlenen Serviceintervalle eingehalten wurden.

Aufbewahrung und Ersatzbeschaffung des Bordbuchs

Aufbewahrung und Zugang:

Das Bordbuch sollte stets im Fahrzeug aufbewahrt werden, häufig im Handschuhfach, um bei Bedarf schnell zugänglich zu sein. Bei verloren gegangenen oder defekten Bordbüchern liefern Automobilhersteller oft Ersatzexemplare oder stellen digitale Versionen zur Verfügung.

 

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 67272   |  erstellt am: 09.08.2023 17:47   |   veröffentlicht am: 09.08.2023 17:52   |   bearbeitet am: 26.11.2024 15:22
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN