Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: S

Sichtprüfung

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Visuelle Inspektion eines Gebrauchtfahrzeugs

Auto-Ankauf

Eine Sichtprüfung ist ein grundlegender und wesentlicher Bestandteil der Begutachtung eines Gebrauchtwagens. Diese Inspektion basiert auf der visuellen Bewertung des Fahrzeugs und zielt darauf ab, äußerliche Mängel, Zustand der Karosserie, die Qualität der Lackierung und etwaige Anzeichen von Unfallschäden zu identifizieren.

Schritte der Fahrzeug-Sichtprüfung

Ablauf einer Sichtprüfung:

  1. Überblick: Zunächst wird das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs von allen Seiten betrachtet. Es wird geprüft, ob das Auto eben steht, was auf ein intaktes Fahrwerk hindeuten kann.
  1. Lack und Karosserie: Die Lackierung wird auf Kratzer, Dellen und Roststellen überprüft. Unterschiede im Farbton können auf nachlackierte Bereiche hindeuten, was möglicherweise frühere Unfallschäden verbirgt.
  1. Spaltmaße: Die Gleichmäßigkeit der Spaltmaße zwischen den Karosserieteilen gibt Aufschluss über die Passgenauigkeit und kann ebenfalls ein Indikator für zurückliegende Unfallreparaturen sein.

Sicherheitsrelevante Fahrzeugkomponenten bei der Sichtprüfung

  1. Scheinwerfer und Leuchten: Hier wird auf Klarheit und Unversehrtheit geachtet, da trübe oder beschädigte Scheinwerfer die Sicherheit beeinträchtigen können.
  1. Reifen: Der Zustand der Reifen, einschließlich Profiltiefe und eventuell sichtbare Schäden, gibt Aufschluss über den allgemeinen Wartungszustand und die Notwendigkeit eines baldigen Austauschs.
  1. Glas: Windschutzscheibe und Fenster werden auf Risse, Chips oder Abnutzungsspuren überprüft, welche die Sicht und somit auch die Sicherheit beeinträchtigen können.

Detaillierte Sichtprüfung von Innen- und Motorraum

  1. Innenraum: Auch der Innenraum wird einer Sichtprüfung unterzogen. Auf Verschleiß der Sitze, Beschaffenheit des Lenkrads, Zustand der Bedienelemente und eventuelle Beschädigungen am Armaturenbrett und an den Türverkleidungen wird genau geachtet.
  1. Kofferraum und Motorraum: Eine Inspektion des Kofferraums kann Hinweise auf Dichtigkeit und Vorhandensein eines Reserverads sowie Werkzeug liefern. Der Motorraum wird hinsichtlich Sauberkeit, Anzeichen von ausgelaufenen Flüssigkeiten und Korrosion beurteilt.

„Rolle der Sichtprüfung im Gebrauchtwagenkauf“

Bedeutung der Sichtprüfung:

Die Sichtprüfung bietet einen grundlegenden Überblick über den physischen Zustand des Fahrzeugs. Sie kann potenzielle Mängel und Probleme aufzeigen, die auf eine tiefere Inspektion hinweisen und möglicherweise von einem Fachmann untersucht werden müssen. Auch wenn die Sichtprüfung keine tiefergehenden mechanischen Prüfungen ersetzt, ist sie ein entscheidendes Element im Prozess des Gebrauchtwagenkaufs, da sie schnell und kostengünstig erste Hinweise auf den Fahrzeugzustand gibt.

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 69306   |  erstellt am: 17.08.2023 16:10   |   veröffentlicht am: 17.08.2023 16:15   |   bearbeitet am: 06.12.2024 19:01
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN