Sicherheitsfeatures in Automobilen sind eine Reihe von Technologien und Systemen, die entwickelt wurden, um Fahrzeuginsassen und andere Verkehrsteilnehmer im Eventualfall eines Unfalls zu schützen. Diese Features können aktiv oder passiv sein, wobei aktive Sicherheitssysteme dazu beitragen, Unfälle zu verhindern, und passive Systeme darauf abzielen, die Folgen eines Unfalls zu minimieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Sicherheitsfeatures in modernen Fahrzeugen:
Die Sicherheitsausstattung eines Autos ist nicht nur für den Schutz der Insassen von Bedeutung, sondern hat auch einen wesentlichen Einfluss auf den Wiederverkaufswert und die Versicherungsklasse des Fahrzeugs. Bei Gebrauchtwagen gilt eine umfangreiche Sicherheitsausstattung als Verkaufsargument und kann zur Wertsteigerung beitragen. Im Laufe der Zeit werden immer neue Sicherheitstechnologien entwickelt und bestehende verbessert, was die Sicherheit auf den Straßen kontinuierlich erhöht und für zukünftige Fahrzeuggenerationen unerlässlich ist.