Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: S

Servolenkung

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Funktionsweise und Vorteile der Servolenkung

Auto-Ankauf

Die Servolenkung, auch als Hilfslenkung oder Lenkhilfe bezeichnet, ist ein wesentliches System in der modernen Automobiltechnik, das dazu dient, den Kraftaufwand, den der Fahrer aufwenden muss, um das Lenkrad zu drehen, erheblich zu reduzieren. Dies wird besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten wie im Stadtverkehr oder beim Einparken als Komfortmerkmal wahrgenommen, da das Fahrzeug ohne Servolenkung wesentlich schwerfälliger zu lenken wäre.

Hydraulische Servolenkung: Funktionsprinzip und Unterstützungskraft

Funktionsweise: Die Servolenkung nutzt die Kraft einer zusätzlichen Energiequelle, um den Lenkvorgang zu unterstützen. Ursprünglich wurden hauptsächlich hydraulische Servolenkungen eingesetzt, die durch den Druck von Servoöl, welches von einer Pumpe im Kreislauf geführt wird, den Lenkvorgang unterstützen. Die Lenkbewegung des Fahrers wird durch einen hydraulischen Druck verstärkt, der auf den Lenkmechanismus in Abhängigkeit von der Lenkrad-Drehbewegung wirkt.

Elektrische Servolenkung (EPS): Funktionsweise und Vorteile

Mit der Zeit haben sich jedoch elektrische Servolenkungen (EPS - Electric Power Steering) verbreitet, die eine elektrische Pumpe oder einen Elektromotor verwenden, um die Lenkunterstützung zu bieten. Diese wird in der Regel von einem Steuergerät in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit und der Lenkradstellung geregelt. Bei höheren Geschwindigkeiten wird die Lenkunterstützung reduziert, um eine bessere Rückmeldung und Stabilität zu gewährleisten, während bei geringeren Geschwindigkeiten mehr Unterstützung zur Verfügung gestellt wird.

Vorteile der Servolenkung

Vorteile der Servolenkung:

  • Weniger Kraftaufwand: Der Fahrer muss deutlich weniger körperliche Kraft aufwenden, um das Steuer zu betätigen, was insbesondere bei schweren Fahrzeugen von Vorteil ist.
  • Präzisere Steuerung: Durch die unterstützende Kraft kann der Lenkvorgang präziser und feinfühliger erfolgen.

Vorteile der Servolenkung

  • Erhöhte Sicherheit: Da der Fahrer weniger schnell ermüdet und die Kontrolle über das Fahrzeug leichter aufrechterhalten kann, trägt die Servolenkung zu einem sichereren Fahrerlebnis bei.
  • Besserer Komfort: Vor allem im Stadtverkehr und bei häufigen Parkmanövern sorgt die Servolenkung für eine deutliche Komfortsteigerung.
  • Anpassungsfähigkeit: Besonders moderne Systeme können sich automatisch an unterschiedliche Fahrsituationen anpassen und somit das Fahrverhalten optimieren.

Herausforderungen und Kritik an der Servolenkung

Nachteile bzw. Kritikpunkte:

  • Kosten: Servolenkungen erhöhen die Komplexität und damit auch die Kosten eines Fahrzeugs. Insbesondere bei der Reparatur oder beim Austausch von Teilen der Servolenkung können höhere Kosten entstehen.
  • Gefühl der Straße: Einige Fahrer bemängeln, dass Servolenkungen das direkte "Straßenfeedback" mindern können, was jedoch bei neueren, fein abgestimmten EPS-Systemen zunehmend verbessert wird.

Entwicklung und Zukunft der Servolenkung in modernen Fahrzeugen

Im Laufe der letzten Jahre hat sich die Servolenkung von einer Luxusausstattung zu einer Standardausrüstung entwickelt, die in fast allen neu hergestellten Fahrzeugen zu finden ist. Mit dem Vormarsch der Elektromobilität und der Entwicklung autonomer Fahrzeuge wird die elektrische Servolenkung weiter an Bedeutung gewinnen und als zentrales Element in modernen Fahrzeugsteuerungssystemen integriert sein.

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 69308   |  erstellt am: 17.08.2023 16:07   |   veröffentlicht am: 17.08.2023 16:16   |   bearbeitet am: 06.12.2024 18:59
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN