Rennsportmodifikationen sind spezifische Veränderungen, die an serienmäßigen Kraftfahrzeugen vorgenommen werden, um deren Leistung, Aerodynamik, Gewicht und Stabilität zu verbessern, damit sie für den Einsatz im Motorsport optimiert sind. Solche Modifikationen können sich stark von einfachen Anpassungen bis hin zu komplexen Umbauten erstrecken, die tiefgreifende technische Kenntnisse erfordern.
Einige der häufigsten Rennsportmodifikationen umfassen:
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens mit Rennsportmodifikationen sollte besonders darauf geachtet werden, dass:
Dieser Glossar-Eintrag soll Interessenten und potenzielle Käufer von Fahrzeugen mit Rennsportmodifikationen unterstützen, die möglichen Auswirkungen und erforderlichen Überlegungen bei der Beurteilung solcher Fahrzeuge zu verstehen. Es wird dringend empfohlen, vor dem Kauf eines modifizierten Gebrauchtwagens eine professionelle Inspektion durchführen zu lassen und zu prüfen, ob alle Modifikationen dokumentiert und zugelassen sind.