Der Oxidationsschutz spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Langlebigkeit und des Wertes eines Gebrauchtwagens. Durch den Schutz vor Oxidation, insbesondere Rostbildung, wird die Lebensdauer der Karosserie und verschiedener Bauteile eines Fahrzeugs erheblich verlängert. Rost entsteht, wenn Metall mit Feuchtigkeit und Sauerstoff reagiert.
Dieser Prozess kann durch Umwelteinflüsse wie salzhaltige Luft in Küstenregionen oder durch den Einsatz von Streusalz im Winter beschleunigt werden. Ein wirksamer Oxidationsschutz bewahrt das Auto vor strukturellen Schäden und sorgt dafür, dass sich keine größeren Reparaturen oder Wertverluste ergeben.
Moderne Lacke sind mit speziellen Schutzschichten ausgestattet, die zusätzlich vor schädlichen UV-Strahlen schützen und die Oberflächen des Fahrzeugs robust gegen Witterungseinflüsse machen.