Definition und Ursachen: Oxidationsschäden sind Veränderungen, die durch chemische Reaktionen zwischen Sauerstoffmolekülen und verschiedenen Materialien eines Fahrzeugs, insbesondere Metallkomponenten, verursacht werden. Die bekannteste Form der Oxidation bei Automobilen ist der Rost, die Korrosion von Eisen-basierten Metallen. Oxidation tritt auch bei anderen Materialien auf, wie Gummi und Kunststoff, was zu Versprödung und Rissbildung führen kann.
Entstehung: Oxidationsschäden entstehen durch eine Vielzahl von Einflüssen, darunter:
Auswirkungen auf den Auto-Ankauf: Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sind Oxidationsschäden ein kritisches Bewertungskriterium. Die folgenden Punkte werden in Betracht gezogen:
Vorbeugung und Behandlung: Um Oxidationsschäden zu vermeiden oder zu behandeln, sollten Fahrzeugbesitzer: