Definition: Ein Zweitbesitzer eines Automobils ist diejenige Person, die als zweiter Eigentümer nach dem Erstbesitzer das Fahrzeug erwirbt. Dies bedeutet, dass das Auto bis zum Zeitpunkt des Erwerbs durch den Zweitbesitzer nur einen Vorbesitzer hatte. Der Begriff "Zweitbesitzer" ist im Kontext des Gebrauchtwagenmarktes relevant und wird häufig in Fahrzeuganzeigen oder beim Autokauf verwendet, um die Anzahl der Vorbesitzer anzugeben.
Vorteile eines Zweitbesitzer-Fahrzeuges:
Dinge, die beim Kauf von einem Zweitbesitzer zu beachten sind:
Beim Vergleich von Gebrauchtwagenangeboten kann ein Fahrzeug vom Zweitbesitzer aus den genannten Gründen attraktiver sein als eines mit einer längeren Kette von Vorbesitzern. Dennoch sollte man sich als Käufer nicht allein auf die Anzahl der Vorbesitzer verlassen, sondern stets eine umfassende Begutachtung und Überprüfung des Wagens vornehmen.