Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: Q

Quick-Check beim Händler

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Sorgfältige Inspektion vor dem Autokauf: Der Quick-Check beim Händler

Auto-Ankauf

Ein Quick-Check beim Autohändler bezeichnet eine kompakte, aber sorgfältige Inspektion eines Gebrauchtwagens durch den Verkäufer oder einen professionellen Prüfer, bevor ein potenzieller Käufer eine Kaufentscheidung trifft. Dieser Service soll Käufern helfen, die Qualität und Sicherheit des Fahrzeugs zu beurteilen und böse Überraschungen nach dem Kauf zu vermeiden.

Zweck und Umfang des Quick-Checks beim Fahrzeugkauf

Zweck Der Quick-Check dient dazu, offensichtliche und leicht erkennbare Probleme oder Mängel an einem Fahrzeug vor dem Kauf festzustellen. Er ist insbesondere für Käufer ohne tiefgreifende technische Kenntnisse nützlich, da er ihnen eine professionelle Einschätzung des Fahrzeugzustands bietet.

Umfang Während der Quick-Check nicht so umfassend wie eine komplette Inspektion ist, deckt er in der Regel folgende Bereiche ab:

Außeninspektion beim Fahrzeugverkauf

  1. Außencheck: Beurteilung des Lackzustands, Kontrolle auf Dellen, Kratzer und Rost sowie Überprüfung der Windschutzscheibe auf Risse oder Steinschläge.

Innenraum und Elektronik: Gründliche Prüfung aller Komponenten

  1. Innenraumcheck: Überprüfung der Sitze, des Cockpits und der Funktionstüchtigkeit aller Bedienelemente, inklusive der Elektronik wie Fensterheber, Klimaanlage, Navigationssystem und Audiosystem.

Motorraum-Inspektion

  1. Motorraum: Sichtprüfung auf Undichtigkeiten, Kontrolle des Ölstandes und des Zustandes anderer Flüssigkeiten und Überprüfung der Batterie.

Reifeninspektion

  1. Reifen: Begutachtung des Reifenprofils, des Alters und des Zustands der Reifen.

Unterbodenkontrolle auf Schäden und Rost

  1. Unterboden: Suche nach offensichtlichen Schäden oder Rost am Fahrzeugunterboden.

Beleuchtungsprüfung im Überblick

  1. Beleuchtung: Überprüfung aller Außenleuchten auf Funktionsfähigkeit.

Testfahrt zur Fahrzeugbewertung

  1. Probefahrt: Kurze Testfahrt zur Beurteilung der Fahreigenschaften, des Bremsverhaltens und der Geräuschentwicklung des Motors und des Getriebes.

Limitierungen des Quick-Checks

Wichtigkeit Auch wenn ein Quick-Check eine hilfreiche Ersteinschätzung ist, ersetzt er nicht eine umfassende Pre-Purchase-Inspection (PPI) oder einen Gebrauchtwagencheck bei einer unabhängigen Werkstatt. Bei einem PPI wird das Fahrzeug weit detaillierter begutachtet, was auch computergesteuerte Diagnose-Tools und eine gründliche Prüfung aller mechanischen Komponenten einschließt.

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 69287   |  erstellt am: 17.08.2023 15:43   |   veröffentlicht am: 17.08.2023 15:52   |   bearbeitet am: 06.12.2024 18:26
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN