Ein Quick-Check beim Autohändler bezeichnet eine kompakte, aber sorgfältige Inspektion eines Gebrauchtwagens durch den Verkäufer oder einen professionellen Prüfer, bevor ein potenzieller Käufer eine Kaufentscheidung trifft. Dieser Service soll Käufern helfen, die Qualität und Sicherheit des Fahrzeugs zu beurteilen und böse Überraschungen nach dem Kauf zu vermeiden.
Zweck Der Quick-Check dient dazu, offensichtliche und leicht erkennbare Probleme oder Mängel an einem Fahrzeug vor dem Kauf festzustellen. Er ist insbesondere für Käufer ohne tiefgreifende technische Kenntnisse nützlich, da er ihnen eine professionelle Einschätzung des Fahrzeugzustands bietet.
Umfang Während der Quick-Check nicht so umfassend wie eine komplette Inspektion ist, deckt er in der Regel folgende Bereiche ab:
Wichtigkeit Auch wenn ein Quick-Check eine hilfreiche Ersteinschätzung ist, ersetzt er nicht eine umfassende Pre-Purchase-Inspection (PPI) oder einen Gebrauchtwagencheck bei einer unabhängigen Werkstatt. Bei einem PPI wird das Fahrzeug weit detaillierter begutachtet, was auch computergesteuerte Diagnose-Tools und eine gründliche Prüfung aller mechanischen Komponenten einschließt.