Yield Management, im Deutschen auch Ertragsmanagement genannt, ist eine fortschrittliche Preisbildungsstrategie, die darauf abzielt, durch die richtige Preisfestsetzung und Nachfragesteuerung das beste Ergebnis bzw. den höchstmöglichen Ertrag (Yield) zu erzielen. Im Autohandel, insbesondere beim An- und Verkauf von Gebrauchtwagen, spielt diese Methode eine entscheidende Rolle für die Rentabilität.
Anwendungsbereiche im Autohandel:
Vorteile des Yield Managements im Autohandel:
Herausforderungen: Yield Management erfordert eine sorgfältige Analyse von Daten und Marktbedingungen sowie ein Verständnis für das Konsumentenverhalten. Zudem müssen Autohändler flexibel sein und sich schnell an veränderte Marktgegebenheiten anpassen können. Ebenso erweist sich die Implementierung eines solchen Systems als komplex, da es durchgehende Aktualisierung und Überwachung von Daten benötigt.