Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: X

XDS (Elektronische Differenzialsperre)

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?

Verbesserte Kurveneigenschaften durch XDS-Technologie

Auto-Ankauf

Die elektronische Differenzialsperre, bekannt als XDS, ist ein vom Fahrzeughersteller Volkswagen entwickeltes System, das ursprünglich für die Verbesserung der Fahreigenschaften von Fronttrieblern eingeführt wurde. XDS ist eine Weiterentwicklung der elektronischen Differenzialsperren-Technologie und wurde speziell dafür konzipiert, das Fahrverhalten bei sportlicher Fahrweise in Kurven zu verbessern.

Funktionsprinzip der Elektronischen Differenzialsperre (XDS)

Funktionsweise: Traditionelle mechanische Differenzialsperren verteilen die Antriebskraft gleichmäßig auf die angetriebenen Räder und sorgen so dafür, dass beide Räder auch bei unterschiedlichen Haftungsverhältnissen gleich viel Antriebsmoment erhalten. Dies ist vor allem bei Fahrzeugen mit höherer Leistung und Frontantrieb eine Herausforderung. XDS hingegen ist ein vollständig elektronisches System, das ohne die mechanischen Komponenten einer herkömmlichen Differenzialsperre auskommt.

Funktionsweise der elektronischen Differenzialsperre (XDS)

Das XDS-System überwacht kontinuierlich die Daten der Raddrehzahlsensoren. Wenn das System erkennt, dass das kurveninnere Rad in einer schnellen Kurve zu leicht wird und an Haftung verliert (was zu Untersteuern führen könnte), greift XDS leicht in die Bremse des kurveninneren Rades ein. Dadurch wird ein ähnlicher Effekt wie bei einer klassischen Differenzialsperre erzielt, indem das Antriebsmoment zum Teil auf das kurvenäußere Rad verlagert wird, welches mehr Gewicht und damit bessere Traktion hat.

Vorteile der elektronischen Differenzialsperre (XDS)

Vorteile:

  • Verbesserung der Kurvenfähigkeit: Durch das Einbremsen des kurveninneren Rades wird das Untersteuern des Fahrzeugs reduziert, was eine präzisere und dynamischere Kurvenfahrt ermöglicht.
  • Erhöhung der Traktion: Gerade beim Beschleunigen in oder aus Kurven heraus kann XDS dazu beitragen, dass die Antriebskräfte effektiver genutzt werden, indem die Räder mit der besten Bodenhaftung bevorzugt werden.
  • Keine zusätzlichen mechanischen Bauteile notwendig: Da XDS rein elektronisch arbeitet, ist keine aufwendige Umrüstung des mechanischen Teils des Antriebstrangs notwendig. Dies spart Gewicht und Kosten.

Einschränkungen und Verschleißpotenzial der XDS-Technologie

Nachteile:

  • Das System kann in bestimmten Fahrsituationen das natürliche Fahrverhalten des Autos verfälschen, wodurch der Fahrer eine weniger direkte Rückmeldung über die tatsächliche Traktion erhält.
  • Das ständige Eingreifen der Bremse kann zu einem erhöhten Verschleiß der Bremsbeläge führen.

Bedeutung und Vorteile der Elektronischen Differenzialsperre (XDS)

XDS stellt eine wichtige Ergänzung in der Palette der Fahrassistenzsysteme dar und zeichnet sich insbesondere durch seine effektive und kostengünstige Verbesserung der Fahrdynamik aus. Es ist heutzutage in vielen Modellen quer durch die Produktreihen verschiedener Hersteller zu finden und trägt signifikant zur Fahrsicherheit und zum Fahrspaß bei, insbesondere für fahrdynamisch orientierte Fahrzeuge.

Auto-Ankauf

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?


ID: 69351   |  erstellt am: 17.08.2023 16:42   |   veröffentlicht am: 17.08.2023 16:59   |   bearbeitet am: 06.12.2024 20:01
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4508     999    
AnkaufAutos.de
Telefon: +49 3379 591 001
Mobil: +49 176 277 50 500
E-Mail: info@ankaufautos.de
PIN