Wenn Du ein Auto kaufen möchtest, ist es wichtig, dass Du darauf achtest, dass der TÜV gültig ist. Ein gültiger TÜV ist ein Nachweis dafür, dass das Auto in einem sicheren und verkehrstauglichen Zustand ist. Wenn der TÜV abgelaufen ist, kann es sein, dass das Auto Mängel hat, die es dem TÜV-Prüfer unmöglich gemacht haben, das Auto als verkehrstauglich einzustufen. Wenn Du ein Auto mit abgelaufenem TÜV kaufst, kannst Du Dich auf unerwartete Kosten einstellen, da Du das Auto reparieren lassen musst, um es wieder verkehrstauglich zu machen. Wenn Du Dich für den Kauf eines Autos mit abgelaufenem TÜV entscheidest, solltest Du Dir bewusst sein, dass Du das Auto nicht auf öffentlichen Straßen fahren darfst, bis es wieder verkehrstauglich ist.