Bevor du ein Konsignationsgeschäft abschließt, solltest du die damit verbundenen Risiken beachten. Zum einen musst du darauf achten, dass der Vertrag klar und eindeutig formuliert ist, um Missverständnisse zu vermeiden. Außerdem solltest du sicherstellen, dass der Händler, bei dem du dein Auto in Kommission gibst, seriös und vertrauenswürdig ist. Es besteht immer die Gefahr, dass das Auto beschädigt wird oder gestohlen wird, während es auf dem Gelände des Händlers steht. Deshalb solltest du sicherstellen, dass das Auto während des gesamten Zeitraums versichert ist. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass der Händler Schwierigkeiten hat, das Auto zu verkaufen, was zu Verzögerungen bei der Zahlung führen kann. Es ist wichtig, dass du dich vorab über die Verkaufserfahrung des Händlers informierst und sicherstellst, dass er über ausreichend Ressourcen verfügt, um das Auto erfolgreich zu verkaufen. Beachte diese Risiken und triff eine informierte Entscheidung, bevor du ein Konsignationsgeschäft abschließt.